Nach den "grünen" Wintern hat man befürchtet, dass es keinen richtigen mehr geben wird. Aber wie man sieht: Magisch, zauberhaft, faszinierend, außergewöhnlich, beglückend. Kärnten eben!
Eine winterliche Traumlandschaft wie im Märchen! Herrlicher Schnee, tiefverschneite Zirbenwälder, perfekte Pisten, Loipen und Wanderwege. Nur Corona nervt!
Wer kann schon von sich behaupten, im eigenen Garten einen Badestrand zu haben? Ein Schwimmteich macht's möglich! Die Seele baumeln lassen, genießen – einfach Lebensfreude pur!
Ja, so einen Sonnenaufgang erlebt man am Hochrindler Speicherteich! Je nach Lichteinfall schimmert das glasklare Wasser von Türkis bis hin ins dunkle Marineblau.
Wie erklärt ein Einheimischer einem Fremden seine Heimatstadt? Die Stadt an der Tiebel, die auch an der Glan liegt, zu beschreiben, ist gar nicht so einfach, aber es ist einen Versuch wert...
Zotter kennt jeder. In der steirischen Erlebniswelt geht man auf Tour und verkostet im Schoko-Laden-Theater an 140 Stationen. Ein Feuerwerk von Schokoaromen...
Wenn eine Gegend das Prädikat "Naturparadies" verdient, dann in jedem Fall der Weissensee. Glasklares Wasser, unverbaute Ufer, herrliche Berge, eine tolle Kulinarik, und, und und...
Der kleine, feine Sportflugplatz liegt im Westen von Feldkirchen und ist eine Idylle per se. Bei Wettbewerben trifft sich hier die heimische und internationale Fliegerelite.
Wer Zitrusduft wie an der Amalfiküste schnuppern möchte, muss gar nicht so weit reisen. Ein "Geheimtipp" ist der Zitrusgarten in Finkenstein! zitrusgarten.at
Geplant waren für 2020 Reisen nach Mallorca im April, nach Schweden und in den Spreewald im Mai, sowie nach British Columbia/Kanada
im Herbst. Stattdessen reisten wir auf die Dahamas und unternahmen halt hauptsächlich Spaziergänge rund ums Haus, denn...
Endlich! Lange genug schon nervt uns dieses Corona! Verbote hier, Einschränkungen da, der da darf, der aber nicht, Mundschutz, Desinfektion, Abstand halten, Hände waschen und vor allem... zu Hause bleiben! Jetzt dürfen wir wieder Leute besuchen, in Kneipen gehen und Hand auf’s Herz: verglichen mit anderen sind wir mit einem (dunkel-)blauen Auge davongekommen. Das Leben normalisiert sich langsam.
Denn wenn der Horizont ein Kreis ist, mit dem Radius gleich Null, kann passieren, dass er à la longue zum eigenen Standpunkt degradiert.
Das wollen wir doch nicht oder?
Was hat der Regen gebracht? Der Natur ein sattes Grün, stimmungsvolle Landschaften zum Fotografieren und mir, durch Ausrutschen, einen lädierten Knöchel... 😡
Hierzulade gibt es unpünktliche Eisenbahnen, die sich nicht daran gewöhnen können, ihre Verspätungen einzuhalten.
(Karl Kraus)
Muttertag ist, wenn jeder seiner Mutter zur Hand geht und sie so tut, als mache ihr die Mehrarbeit nichts aus!
(Unbekannt)
Vor Kurzem ist's April geworden!
Nun weht der Wind nicht mehr vom Norden. Er schwächelt schon, ist am Ermüden, bald bläst er nur noch aus dem Süden.
Obwohl angeblich die Fledermäuse an Corona schuld sind, geht auch der Osterhase auf Nummer sicher. Nicht zuletzt aus Solidarität mit uns jetzt so stark gebeutelten Menschlein!
Vom 7. zum 8. April gab's einen „Supermond“. Er kommt auf seiner Umlaufbahn der Erde besonders nahe und scheint riesengroß zu sein. Zum Greifen nahe. Theoretisch.
Kaum ein Quellgebiet ist so wild und romantisch wie das der Tiebel. Aus 60–100 Quellen sprudeln pro Sekunde 700 l Wasser. Selbst im kältesten Winter friert die Tiebel nie zu!
Das artenreiche Europaschutzgebiet ist der Lebensraum von ca. 100 verschiedenen Vogelarten, Bibern, Schmetterlingen, Fledermäusen, Fotografen und Joggern.
In den Wimitzer Bergen, unweit des Goggausees, erreicht man, nach nur ein paar Fußminuten von der Landesstraße entfernt, den tosenden Bösensteiner Wasserfall.
Während es unten im Tal schon frühlingshaft warm ist, feiert derweil, nur wenige Höhenmeter darüber, die Kälte auf der Prekowa weiterhin fröhliche Urständ'.
Von Wasserkraft angetriebene Mühlen, Säge- und Hammerwerke waren einst der ganze Stolz ihrer Besitzer. Heute findet man sie kaum noch, bis auf sehr wenige...
Fotos © Alfred Schretter (Urheber). Die Fotos sind Referenzen und geben einen kleinen Überblick über meine Arbeiten.
Für die Nutzung der Fotos ist eine schriftliche Zustimmung erforderlich.
Berufsfotograf, PR-Berater
Egg 12 | A-9560 Feldkirchen
ÖSTERREICH